Impulse zum Thema Prägungen

#182 Übertragung: wie frühere Erlebnisse unsere Beziehung belasten – und was wirklich hilft

Kennst du das auch? Plötzlich kommen in dir intensive Gefühle hoch, du fühlst dich, als stehst du inmitten einem Konflikt oder Enttäuschungen in deiner aktuellen Beziehung, die eigentlich auf frühere Erlebnisse zurückzuführen sind, aber unbewusst auf deine heutigen Mitmenschen projiziert werden. Im Podcast – Interview beantwortet Sarah Benninger wichtige Fragen zum Thema „Übertragung in der Ehe” und gibt wertvolle und praktische Lösungsansätze. 

Sarah ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Traumatherapeutin  (https://sarah-benninger.de/) mit eigener Praxis in Bad Mergentheim. 

 #182 als PDF

#169 Umgang mit Verlust und Trauer als Paar

Beziehungen sind immer wieder besonderen Belastungen ausgesetzt. Das betrifft auch Phasen, in denen wir Verlust und Trauer erleben. Sabine von Heyking teilt dazu ihre Gedanken.

#169 als PDF

  

#162 Validierst du schon?

Validieren der Gefühle, die wir bei unserem Gegenüber wahrnehmen, heißt, dass wir diese bestätigen, ihnen Raum geben, wir sie halten und mit unserem Gegenüber zusammen aushalten. Erfahrt, wie wichtig das Validieren der Gefühle für unser Miteinander in unserer Beziehung ist und wie wir es als Paar leben können. Hört dazu Paartherapeutin Ira Schneider.

@ira.schneider_

#162 als PDF

#103 Männlichkeit

David und Christian besprechen ein für sie und ihre Ehen wichtiges Thema und beantworten dafür folgende Fragen:

Wo kommt unser Bild von Männlichkeit her? Wodurch wurde es geprägt? In welchen Rollen steckt ein moderner Mann? Mit wem kann man sich über Männlichkeit austauschen?

#97 Wie kommen wir gut durch die Weihnachtszeit?

In den Weihnachtstagen erleben viele Menschen in ihrem jeweiligen Beziehungsgeflecht Herausforderungen. Im Interview hat Angela Kittner hilfreiche Tipps und Anregungen für ein entspanntes und frohes Fest als Paar oder Familie.

Angela Kittner arbeitet als Coach für Einzelpersonen und Paare. Im Dezember bietet sie spezielle Weihnachtscoachings an. www.angelakittner.de/weihnachts-coaching/

Als PDF lesen

#76 Unser Erbe

Eltern hinterlassen ihren Nachkommen viel mehr als nur Materielles. Viel wichtiger ist: Welches Vorbild sind wir ihnen und was werden oder sollen sie von unserer Beziehung lernen oder übernehmen und was nicht?

Als PDF lesen

#68 Kindheitsprogrammierungen

Viele Muster und Verhaltensweisen, die wir in unserer Herkunftsfamilie erlernt haben und als Erwachsene weiterleben, sind sehr positiv. Manche jedoch sind destruktiv und eine Belastung für unsere Paardynamik. Sich seinen Mustern kritisch zu stellen, ist ein mutiger und wichtiger Schlüssel zu einer erfüllenden Ehe.

Als PDF lesen

#58 Hast du mir was mitgebracht? Teil 1

Jeder hat Kindheitsprägungen, aus denen sich Gewohnheiten und Überzeugungen entwickelt haben. Je nach Wichtigkeit wirken sie sich auf die Partnerschaft aus. Je flexibler jemand ist, umso leichter kann er Unterschiede als Bereicherung nutzen. Je stärker das Festhalten an gegensätzlichen Überzeugungen, umso größer das Konfliktpotential. Empfehlung: PDF herunterladen, ausdrucken und Test machen.

Als PDF lesen

#51 Getriggert?

Die meisten Menschen haben wie Anna Bereiche, wo sie besonders empfindlich sind. Kennst du deine wunden Punkte? Hast du sie falls nötig schon aufgearbeitet? Hast du schon gelernt, gelassener oder weniger empfindlich zu sein?

Als PDF lesen

#1 Jede Ehe ist eine interkulturelle Beziehung

Wenn wir eine Beziehung eingehen, treffen wir dort auf einen Menschen mit einer anderen Prägung als wir sie selbst haben. Manchmal sind die Unterschiede kleiner, manchmal sind sie grösser. Manche sind offensichtlich, andere kommen erst bei genauerer Betrachtung zum Vorschein.

Als PDF lesen

 

Melde dich jetzt für familylife TIME an und erhalte regelmäßig wertvolle Beziehungstipps, die dich in deiner Partnerschaft weiterbringen.

    Deine Daten werden ausschließlich für den Versand von familylife TIME und relevanten Zusatzinformationen verwendet.  Der Speicherung deiner Daten laut Datenschutzbestimmung sowie dem Erhalt von Informationen kannst du jederzeit widersprechen.