Impulse zum Thema Erwartungen
#187 Übersteigerte Ansprüche und Erwartungen
„Sich auf die Stärken des Partners zu konzentrieren, zu ermutigen, statt zu kritisieren und nicht zu nörgeln, ist oft gar nicht so einfach. Erfahre praktische Tipps und Ideen von Constanze, wie du ein Ermutiger statt ein Entmutiger wirst.“
#172 Nahrung für die Seele
Egal ob Mann oder Frau, in unserer Seele brennen Fragen, die nach Antworten suchen: Bin ich geliebt, bin ich angenommen? Wie gehen wir damit um, wenn sie in unserer Partnerschaft auftauchen? Hört dazu Franz Mätzold, unseren neuen Mitarbeiter bei FAMILYLIFE.
#128 Alles, was ich brauche
Sind Ehepartner zuständig einander alle Bedürfnisse zu stillen? Oder kann man die Erfüllung auch außerhalb der Suche suchen? Ja bedingt, soweit dies der Beziehung nicht schadet.
#120 Was erwartest du von mir?
Wir sind zurück aus der Sommerpause, mit vielen frischen Ideen im Gepäck. Den Start macht Ira, mit einer Frage, die Sie als Paar sehr bereichert hat.
#105 Die Ehe war nie so gemeint
Was erhoffen sich Menschen von der Ehe? Sicherheit und Anerkennung? Zugehörigkeit und Identität? Die Stillung der spirituellen Bedürfnisse? Sollte sie allen diesen Ansprüchen gerecht werden?
#80 Urlaubskompromisse
Wenn es um Urlaub geht, dann gibt es die verschiedene Vorlieben, grenzenlose Möglichkeiten und in vielen Ehen deshalb Auseinandersetzungen. Bei euch auch? Muss immer einer eher zurückstecken? Hört David´s 5 Tipps, wie eurer gemeinsamer Urlaub auch wirklich erholsam wird.
#74 Willst du gesund werden?
Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen gesund werden wollen. Denn das würde bedeuten, den sogenannte „Krankheitsgewinn“ zu verlieren. Dieses Phänomen betrifft nicht nur körpliche Leiden, sondern kommt auch in Beziehungen vor.
Diesmal haben wir leider keinen Podcast dazu.
#60 Kleine Aufmerksamkeiten – großer Unterschied
Kleine Gesten der Aufmerksamkeit verbessern unser Wohlbefinden und unsere Beziehung – auch im anstrengenden Homeoffice. Durch solche Signale werden wir freundlicher, kooperativer, fehlertoleranter. Und sie brauchen gar nicht viel Zeit . . .
#19 Wie ich meinen Partner ändern kann
Je länger wir in einer Beziehung sind, desto mehr springen uns Charaktereigenschaften des anderen ins Auge, welche so richtig nerven. Da stellt sich schnell einmal die Frage: Wie kann ich ihn ändern?
familylife TIME nach Themen
#Alltag, #Bedürfnisse, #Dynamik, #Erwartungen, #Familieundfreunde, #Finanzen, #Intimität, #Kinder, #Kommunikation, #Konflikte, #Prägung, #Rollenbilder, #Unterschiedlichkeit, #Zeitzuzweit, #Ziele, #Corona
Hier sind alle bisherigen Folgen zu finden
Melde dich jetzt bei familylife TIME an und erhalte wertvolle Impulse, die dich in deiner Beziehung weiterbringen.
Deine Daten werden ausschließlich für den Versand von familylife TIME und relevanten Zusatzinformationen verwendet. Der Speicherung deiner Daten laut Datenschutzbestimmung sowie dem Erhalt von Informationen kannst du jederzeit widersprechen.