Impulse zum Thema Bedürfnisse
#174 Jeden Tag ein neues Ja
Wollt ihr einander emotional nah sein – euer Leben lang?
Dann hört das Interview mit Ira unbedingt an. Sie gibt wertvolle Einblicke in ihr Buch, welches euch mit vielen Übungen, psychologischem Wissen und persönlichen Einblicken unterstützt, euer ja füreinander täglich zu erneuern.
Buchbestellung… kurze Mail und Anschrift an: info-schneider-ira@web.de
#172 Nahrung für die Seele
Egal ob Mann oder Frau, in unserer Seele brennen Fragen, die nach Antworten suchen: Bin ich geliebt, bin ich angenommen? Wie gehen wir damit um, wenn sie in unserer Partnerschaft auftauchen? Hört dazu Franz Mätzold, unseren neuen Mitarbeiter bei FAMILYLIFE.
#155 Wie du deine Ehe vor Affären schützen kannst
Es gibt bestimmte Dinge, die dazu beitragen, dass Menschen in außereheliche Beziehungen geraten. Viele Affären beginnen unschuldig, als harmlose Freundschaft. In der Regel mit einer Person, die man jeden Tag sieht. Wenn Menschen das Fremdgehen nicht bewusst planen, dann geschieht es mit ihnen. Dabei durchlaufen sie immer die Vorstufe, das sogenannte emotionale Fremdgehen.
#154 Den anderen machen lassen?
Wie geht es dir, wenn dein Partner schon wieder alleine seine Interessen und Hobbys pflegt. Ärgerst du dich, dass er dich alleine lässt? Freust du dich für ihn? Denkst du, dass es ist gut, dass jeder von euch auch seine eigenen Lebensbereiche hat? Oder werden da noch ganz andere Regungen in dir wach? Hört, welche Erfahrungen Ira und David machen.
#128 Alles, was ich brauche
Sind Ehepartner zuständig einander alle Bedürfnisse zu stillen? Oder kann man die Erfüllung auch außerhalb der Suche suchen? Ja bedingt, soweit dies der Beziehung nicht schadet.
#105 Die Ehe war nie so gemeint
Was erhoffen sich Menschen von der Ehe? Sicherheit und Anerkennung? Zugehörigkeit und Identität? Die Stillung der spirituellen Bedürfnisse? Sollte sie allen diesen Ansprüchen gerecht werden?
#101 Die Suche nach der Person, die glücklich macht
Suchst du noch? Oder hast du sie schon gefunden? Kann ein anderer dein Glück beeinflussen oder hast du es selbst in der Hand? Wovon ist dein Glück abhängig? Gedanken dazu von Christian.
#70 Wenn danken nicht reicht
Muss man seinen Dank vielleicht manchmal anders als nur mit einem Danke ausdrücken, damit er auch wirklich beim anderen ankommt? Gibt es vielleicht so wie die 5 Sprachen der Liebe auch unterschiedliche Sprachen der Dankbarkeit?
#60 Kleine Aufmerksamkeiten – großer Unterschied
Kleine Gesten der Aufmerksamkeit verbessern unser Wohlbefinden und unsere Beziehung – auch im anstrengenden Homeoffice. Durch solche Signale werden wir freundlicher, kooperativer, fehlertoleranter. Und sie brauchen gar nicht viel Zeit . . .
#8 Die Bedeutung von Geld
„Beim Geld hört die Freundschaft auf!“ Und was macht Geld mit deiner Ehe? Hat es für Dich und Deinen Parnter die gleiche Bedeutung, wo liegen Reibungspunkte? Lass dich mit unserem heutigen Input zum Thema Geld zu guten Gesprächen mit deinem/ deiner Liebsten herausfordern. „Über Geld spricht man nicht“ gilt ganz bestimmt nicht für eine funktionierende Ehe.
#7 Unterstützungs-Missverständnis
Jeder wünscht sich, dass er von seinem Partner/ seiner Partnerin Unterstützung bekommt, wenn es ihm nicht gut geht. Lest oder hört hier, wie es euch auf Dauer gelingen kann, einander die Unterstützung zu geben, die der andere wirklich braucht und wie eure emotionale Nähe dadurch erhalten bleibt oder sogar noch wachsen kann.
#5 Munteres Bedürfnisraten
Munteres Bedürfnisraten kann in einer Beziehung zu Frustration führen. Das geht auch anders.
familylife TIME nach Themen
#Alltag, #Bedürfnisse, #Dynamik, #Erwartungen, #Familieundfreunde, #Finanzen, #Intimität, #Kinder, #Kommunikation, #Konflikte, #Prägung, #Rollenbilder, #Unterschiedlichkeit, #Zeitzuzweit, #Ziele, #Corona
Melde dich jetzt bei familylife TIME an und erhalte wertvolle Impulse, die dich in deiner Beziehung weiterbringen.
Deine Daten werden ausschließlich für den Versand von familylife TIME und relevanten Zusatzinformationen verwendet. Der Speicherung deiner Daten laut Datenschutzbestimmung sowie dem Erhalt von Informationen kannst du jederzeit widersprechen.