Romantik mal anders

Genießen, Romantik, tiefe Gespräche

Für diesen besonderen Abend laden wir Paare ein, die in gemütlichem Ambiente ein Drei-Gänge-Menü genießen möchten. Dabei geht es nicht nur um Essen – gemeinsam wollen wir auch Ermutigendes rund um das Thema Beziehung entdecken. Dafür sitzt ihr verschiedenen Pärchen in entspannter Atmosphäre gegenüber. Gemeinsam tauscht ihr euch über unsere unterhaltsamen Fragen aus.

Vorher bedenken

Mit wem?

Sucht euch in eurem Umfeld Unterstützung. Mindestens ein zweites Paar wird gebraucht, damit die Vorbereitung auf mehreren Schultern verteilt ist und gelingt.

Für wen?

Außer den üblichen Verdächtigen in der Gemeinde darf auch gern über den Tellerrand hinaus geschaut werden: Nachbarn, Freunde im Verein, „Miteltern“ aus Schule oder Kindergarten . . .

Location, Bewirtung und Dekoration

Unsere erste Erfahrung mit diesem Format war eine lange Tafel in einer Gaststätte. Dort hatte das Personal auch für ein ansprechendes Ambiente gesorgt. Entsprechend entspannt war die Vorbereitung. Aber auch in Gemeinderäumlichkeiten ist ein Dinner denkbar, braucht aber Potential und Ideen für die Raumgestaltung sowie die Essensvorbereitung. Vielleicht ist hier ein Caterer für den Hauptgang die passende Wahl, während Vorspeise und Dessert in Eigenleistung vorbereitet werden können?

Einladen

Ein kompakter Flyer mit den wichtigsten Daten zum elektronischen Versand ist heute wichtig. Papierflyer machen für manche Personen die Sache offensichtlicher. Und auch eine Listung auf familylife.de/aktuelles sowie marriage-week.de lässt manchen auf die Veranstaltung aufmerksam werden. Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten Infos für potentielle Teilnehmer.

datum

14. Februar 2024, 19:00-21:30 Uhr

ort

Eure Gemeinde oder das Restaurant Eurer Wahl

kosten

in Eigenkalkulation oder á la carte im Restaurant

anmeldung

bis z. B. 8. Februar

 

 

 

kontakt

Eure Mail und/ oder Telefonnummer

 

Der (mögliche) Ablauf

Ankommen

Sektempfang und Platzwahl

Begrüßungswort

Athmosphäre schaffen, zum Lachen bringen

Vorspeise

Woran erinnerst du dich, wenn du an eure Hochzeit denkst?
Was habt ihr am Anfang eurer Beziehung gemeinsam unternommen?
Für welche Wesenszüge deines Partners bist du besonders dankbar?
Welche Komplimente machst du deinem Partner? Welche an dich gerichteten Komplimente schätzt du ganz besonders?

Hauptgang

Wann könnt ihr am besten Zeit miteinander verbringen? Was bedeutet für euch Qualitätszeit miteinander zu verbringen?

Was tut ihr gegen Langeweile in eurer Beziehung? Was macht ihr, wenn ihr einen freien Abend habt?

Was würdet ihr gern zusammen unternehmen, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen würde?

Was hat euch bisher geholfen, eure Beziehung zu verbessern oder Baustellen zu beheben? (Bücher, Seminare, Zeitschriften,
Videos, Gesprächskreis für Paare, Gebet, Beratung, Mentoring?)

Dessert

Die Liebe ist geduldig, freundlich, kennt keinen Neid, ist nicht überheblich und nicht stolz, verhält sich nicht taktlos, sucht nicht den eigenen Vorteil, verliert nicht die Beherrschung, ist nicht nachtragend, freut sich nicht, wenn Unrecht geschieht. Aber wo die Wahrheit siegt, freut sie sich mit, alles erträgt sie, in jeder Lage glaubt sie, immer hofft sie, allem hält sie stand. (1. Korinther 13)

Welche 1-2 dieser Eigenschaften der Liebe aus 1. Korinther 13 spürst du bei deinem Partner am stärksten?
Womit bringt ihr einander zum Lachen? Worüber lacht ihr zusammen?
Wie zeigt ihr einander eurer Liebe? Wodurch fühlst du dich besonders
geliebt?
Kennt ihr die 5 Sprachen der Liebe? Wisst ihr, welche eure bevorzugte ist?
Was nehmt ihr aus dem Abend mit?